Velleman DVM401 Manuel d'utilisateur Page 33

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 51
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 32
DVM401 Rev. 02
09.01.2014 ©Velleman nv
33
2. Eigenschaften
das Gerät misst Schallpegel, Lichtstärke, Temperatur und
Feuchtigkeitsgrad
das 3 1/2–stellige LCD-Display zeigt nachfolgende Daten an : Lux,
°C, %RH, C & dB und A & dB
Lo-Bat-Anzeige
Beleuchtungsstärke von 0.01 bis 20000Lux
Messbereich für Schallpegel (Auflösung 0.1dB)
A-Bewertung LO (niedrig):35 – 100dB
A- Bewertung HI (hoch) : 65 – 130dB
C- Bewertung LO (niedrig):35 – 100dB
C- Bewertung HI (hoch) : 65 – 130dB
Messen des Feuchtigkeitsgrads von 25 bis 95%RH, schnelle
Ansprechzeit und Auflösung 0.1%RH
das Gerät misst Temperaturen von –20°C bis +750°C / -4°F bis
+1400°F
3. Beschreibung
Siehe Seite 2.
1. LCD-Display 3 ½-stelliges LCD-Display für die Anzeige von Lux, x
10 Lux, °C, °F, %RH, dB, A, C, Lo, Hi und ‘BAT’, ‘MAX HOLD’ ,
‘DATA HOLD’.
2. EIN/AUS-Taste: schaltet das Gerät ein und aus
3. ‘Select’-Taste für die Auswahl von Bereich und Funktion
4. MAX HOLD: drücken Sie diese Taste um den höchsten auftretenden
Messwert im Display festzuhalten. Drücken Sie diese Taste erneut
um diese Funktion zu verlassen und die Messungen wieder
aufzunehmen.
5. DATA HOLD: drücken Sie die HOLD-Taste um den aktuellen
Messwert festzuhalten. Drücken Sie diese Taste erneut um diese
Funktion zu verlassen und die Messungen wieder aufzunehmen.
6. Funktionsschalter mit diesem Schalter wählen Sie Temperatur,
Feuchtigkeit, Schallpegel und Beleuchtungsstärke.
7. Mikrofon: eingebautes Elektret-Kondensatormikrofon
8. Fotodetector: Silicium Fotodiode mit Filter und langer Lebensdauer
9. Der Feuchtigkeitssensor ist eingebaut
10. Temperaturanschluss: verbinden Sie den Temperaturfühler mit
diesem Anschluss
Vue de la page 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 50 51

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire